Diese Frage wird immer wieder kontrovers diskutiert. Die Meinungen gehen teilweise sehr stark auseinander. Aus tierärztlicher Sicht ist die Antwort relativ klar: Ja, Reptilien brauchen diese Ruhephase. Dabei gilt aber auch die Regel, dass jede Art und Rasse unterschiedliche Bedürfnisse hat, und dass kranke Tiere nie in einen Winterschlaf
versetzt werden sollten. Im Folgenden möchte ich drei physiologische
Gründe aufführen, welche den Bedarf des Winterschlafs aus medizinischer
Sicht
rechtfertigen.
Mehr Info
Vertrauen zu Mensch und Tier, nur so ist eine stressarme Behandlung mit schulmedizinischen und alternativen Heilmethoden möglich.
Behandlungschwerpunkte: Haustieren, Reptilien, Papageien,
Zahnbehandlungen, Homöopathie, Naturheilverfahren, Laboruntersuchungen usw.
NotfallNr: 0178 / 634 17 18
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr: 08.15 – 19Uhr
Di: 08.15 – 12Uhr
Do: 08.15 – 20Uhr
Samstag, 8. Oktober 2011
Brauchen Reptilien einen Winterschlaf?
Eingestellt von
Tierarztpraxis für Kleintiere & Reptilien in Apensen bei Buxtehude mit Notdienst
um
14:38


Standort:
L127 2-4, 21641 Apensen, Deutschland
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen