Was kostet die Behandlung meines Haustieres?
Gibt es Preisunterschiede für die gleiche Behandlungen?
Wie kann ich sparen?
Die Tierarztkosten bzw. wieviel Geld der Tierarzt kostet?
Die Frage nach den Kosten ist legitim und wichtig.
Eine Preisliste haben wir nicht auf dieser Seite.
Wir möchten Ihnen hier aber zeigen, wie Behandlungskosten berechnet werden,
und wie wir die Sache mit dem Geld sehen. Erst einmal allgemein:
Tierärztliche Gebühren sind festgelegt in einer Gebührenordnung für Tierärzte
("GOT"). Es handelt sich dabei um ein Bundesgesetz – es ist also jedermann zugänglich. In dieser Gebührenordnung sind alle Leistungen einzeln aufgelistet, und es werden Preise dafür genannt.
Vertrauen zu Mensch und Tier, nur so ist eine stressarme Behandlung mit schulmedizinischen und alternativen Heilmethoden möglich.
Behandlungschwerpunkte: Haustieren, Reptilien, Papageien,
Zahnbehandlungen, Homöopathie, Naturheilverfahren, Laboruntersuchungen usw.
NotfallNr: 0178 / 634 17 18
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr: 08.15 – 19Uhr
Di: 08.15 – 12Uhr
Do: 08.15 – 20Uhr
Sonntag, 4. September 2011
Tierarztkosten oder Was kostet ein Tierarzt?
Eingestellt von
Tierarztpraxis für Kleintiere & Reptilien in Apensen bei Buxtehude mit Notdienst
um
12:22


Labels:
gebührenordnung,
got,
kosten,
kosten tierarzt,
tierarztkosten,
tierarztkosten einschläfern,
tierarztkosten hund,
tierarztkosten kaninchen,
tierarztkosten katze,
tierärztliche gebührenverordnung
Standort:
21641 Apensen, Deutschland
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen